Creating business value with Business Capabilities
Guest post by our partner LeanIX Last year at the LeanIX EA Connect Day 2017, ITARICON moderated the world café station “Integration Architecture”. One of the main discussions we notified where […]
Guest post by our partner LeanIX Last year at the LeanIX EA Connect Day 2017, ITARICON moderated the world café station “Integration Architecture”. One of the main discussions we notified where […]
Presenting Enterprise Architecture Management as solution of a dawning challenge Microservices are the latest technology revolution which have impacted the enterprise world at its roots. Microservices, or to be more precise, the concept […]
Enterprise Architecture Management (EAM) als Schnittstellenfunktion zwischen Business und IT befasst sich mit der bestmöglichen Unterstützung bei der Ausprägung der Geschäftsfähigkeiten (engl.: Business Capabilities). Viele Organisationen, die der steigenden Komplexität […]
How to integrate the digital mE|Ass in times of digital tranformation? We had an exciting day at the adidas Headquarters on 12th of November at the LeanIX customer event: the […]
Der Titel der diesjährigen Innovation World der Software AG war vielversprechend und machte mich zugleich neugierig. Als langjähriger Partner der Software AG hatte ich im Namen von ITARICON die Gelegenheit, […]
Auf allen Kanälen derzeit der gleiche O-Ton: „Die Digitalisierung wird die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern.“ Ein Schritt in diese Richtung ist die Möglichkeit, durch Mobile […]
Nach einer etwas frustrierenden Erfahrung bei einem Einkauf in einem größeren, mir nicht vertrauten Supermarkt, fing ich an darüber nachzudenken, wie man mit Hilfe digitaler Werkzeuge den Lebensmitteleinkauf effizienter gestalten […]
Die Einführung mobiler Technologien zur Unterstützung von Geschäftsprozessen (zum Beispiel in Vertrieb oder Wartung/Service) stellt die IT-Architektur vor neue Herausforderungen. Nicht etwa in der bloßen Einführung im Rahmen eines bestimmten […]
Herausforderung vieler Unternehmens-IT-Organisationen bei der Einführung von Business-Lösungen ist die Komplexität der eigenen, historisch gewachsenen IT-Landschaft und die Frage nach der ‚richtigen‘ Lösungsstrategie. Natürlich drängen die Fachbereiche auf kostengünstige und […]